nvb gas

Grundversorgung Erdgas

nvb gas - Grundversorgung für Haushaltskunden

einfach gut versorgt

Mit nvb Gas bieten wir Ihnen Erdgas gemäß der Verordnung über die Allgemeinen Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden mit Gas aus dem Niederdrucknetz (GasGVV) an.

Einführung der Gasbeschaffungsumlage gestrichen. 7% MwSt. auf Erdgas und Fernwärme.

Kurz vor der Einführung der neuen Gasumlagen zum 01.10.2022 hatte die Bundesregierung entschieden auf die Einführung der Gasbeschaffungsumlage (2,419 ct/kWh netto) zu verzichten. Gleichzeitig kam es trotz des Wegfalls der Umlage zu einer Senkung der MwSt. für Erdgas und Fernwärme von derzeit 19% MwSt. auf 7% MwSt. Die Senkung ist vorerst für den Zeitraum vom 01.10.2022 bis 31.03.2024  vorgesehen.

Gültig ab 01.08.2023

Netzgebiet nvb¹

Netzgebiet Westnetz¹

netto
brutto2
netto
brutto2
Arbeitspreis in ct/kWh
10,20
10,92
10,80
11,56
Grundpreis in €/Jahr
130,59
139,73
130,59
139,73

1 Die betreffenden Städte/Gemeinden finden Sie in der Transparenten Tarifdarstellung.
2 Preis inklusive Umsatzsteuer in gesetzlich festgelegter Höhe (zurzeit 7%)

Transparente Tarifdarstellung (Netzgebiet nvb)

PDF 181 KB

Download

Transparente Tarifdarstellung (Netzgebiet nvb)

PDF 181 KB

Download

GasGVV

PDF 61 KB

Download

Ergänzende Bedingungen GasGVV

PDF 53 KB

Download

Ergänzende Bedingungen GasGVV ab 01.01.2024

PDF 109 KB

Download

nvb Ersatzversorgung für Haushaltskunden

Sollte Ihr aktueller Energieanbieter für die Belieferung mit Erdgas ausfallen, springt die nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH im Rahmen der Ersatzversorgung automatisch und sofort für Sie ein. Sofern ein Preisunterschied zwischen der Ersatzversorgung und der Grundversorgung besteht, finden Sie den Ersatzversorgungspreis hier. Die Gebiete, für die die nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH als Grundversorger zuständig ist, finden Sie in den oben aufgeführten transparenten Tarifdarstellungen.

 

Hinweise zu Verbraucherbeschwerden

Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit Ihrer Energielieferung können Sie an unseren Verbraucherservice per Post an nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH, Gildkamp 10, 48529 Nordhorn, telefonisch unter 05921/301-222 oder per E-Mail an kundenservice@nvb.de richten.

Der Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas stellt Ihnen Informationen über das geltende Recht, Ihre Rechte als Haushaltskunde und über Streitbeilegungsverfahren für die Bereiche Elektrizität und Gas zur Verfügung und ist telefonisch Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter 030/22480500 oder 01805/101000 (bundesweites Telefon) (Festnetzpreis 14 ct/Min; Mobilfunkpreis maximal 42 ct/min) erreichbar.

 

Hinweise zu Streitbeilegungsfragen

Zur Beilegung von Streitigkeiten kann ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungs-stelle ENERGIE beantragt werden. Voraussetzung dafür ist, dass der Verbraucherservice der nvb angerufen wurde und keine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wurde.

Schlichtungsstelle Energie e.V

Friedrichstr. 133, 10117 Berlin

Telefon: 030/27572400

www.schlichtungsstelle-energie.de

info@schlichtungsstelle-energie.de

Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Online-Plattform zur Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten zur Verfügung. Auf diese Online-Plattform können Sie über den nachfolgenden Link zugreifen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Öffnungszeiten

nvb Kundencenter

Gildkamp 10
48529 Nordhorn
Montag: 8 bis 18 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Kontakt

Kundenservice

05921 301-222
kundenservice@nvb.de

Störungsnummer

05921 301-142

Öffnungszeiten

nvb Kundencenter

Gildkamp 10
48529 Nordhorn
Montag: 8 bis 18 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Kontakt

©2023 nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
downloadCookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner