Sie haben Interesse an unseren Solar-Paketen mit Speicher?
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage.
FAQs zum nvbSolar-Paket
Welche Anlagengröße sollte ich wählen?
Welche Informationen benötigt nvb?
Welche Aufgaben kann ich selbst übernehmen?
- Anfrage online starten
- Bestätigungsmail öffnen
- Objektaufnahmebogen ausfüllen, benötigte Bilder und Unterlagen gesammelt an solar@nvb.de schicken
- Termin für Beratung vor Ort vereinbaren
- Notartermin wahrnehmen (nur bei einer Pacht notwendig)
- Solaranlage beim Finanzamt anmelden
- Solaranlage der Gebäudeversicherung anzeigen
- Nach Installation der Solaranlage:
Umwelt schonen und Geld sparen
Wie lange dauert die Installation meiner Anlage?
 Stand der Technik. Was kann ich tun? Meine Elektroverteilung ist nicht auf dem aktuellsten
Mit wem arbeitet die nvb zusammen?
Was passiert nach Ablauf der Pacht?
Wie hoch ist meine Einspeisevergütung?
Was ist im Versicherungspaket enthalten?
Ihre Photovoltaikanlage ist durch die Versicherung bestens abgesichert. Neben einer Allgefahrenversicherung sind eine Ertragsausfallversicherung sowie eine Minderertragsversicherung enthalten. Diese Versicherungen ersetzen die Kosten bei Schäden durch:
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Hagel, Sturm, Tierbiss
- Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung, Frost, Eisgang
- Kurzschluss, Überstrom, Überspannung, Induktion
- (Einbruch-) Diebstahl, Raub, Plünderung, Vandalismus
- Sabotage, Bedienfehler, Ungeschicklichkeit
- Konstruktions-, Material-, Ausführungsfehler
- Innere Unruhen, Plünderung, Streik, Aussperrung
- Ertragsausfall durch versicherten Sachschaden
- Minderertrag um mehr als 10 % infolge äußerer Einflüsse
Voraussetzungen
- Sie sind Eigentümer der Immobilie
- Sie verfügen über eine ausreichend große und geeignete Dachfläche
- Ihre Dachfläche zeigt nach Süden, Osten oder Westen
- Ihr jährlicher Stromverbrauch beträgt mindestens 2.500 kWh/Jahr
- Ihr Zählerschrank entspricht dem aktuell technischen Stand
- Sie haben einen Internetzugang