Mit der EINFACH WEITER Ladekarte einfach öffentlich laden

Jetzt bestellen und losladen!

Mit der EINFACH WEITER Ladekarte oder dem EINFACH WEITER Ladechip tanken Sie 100% Ökostrom an allen nvb-Ladesäulen sowie an über 140.000 Ladepunkten in ganz Europa im größten Ladeverbund Deutschlands (ladenetz.de).

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche EINFACH WEITER Ladekarte oder Ihren EINFACH WEITER Ladechip für unbeschwertes öffentliches Laden.

Hinweis: Ab dem 1. August 2023 gelten neue Preise für das Laden an Ladestationen der Roamingpartner. Wenn Sie heute eine Ladekarte/einen Ladechip bestellen, gelten die neuen Preise für Sie automatisch ab dem 1. August 2023.

Ihre Vorteile im Überblick:

    • Vergünstigtes Laden an allen nvb-Ladesäulen
    • 100% Ökostrom an allen nvb-Ladesäulen
    • Zugang zu mehr als 140.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Deutschland und Europa
Nvb Emobil Ladekarte Chip
„Ich bin e-mobil“-Ladetarif (Preise inkl. MwSt.) Preis bis
31.07.2023
Preis ab
01.08.2023
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate
Grundgebühr 4,95 €/Monat
Laden an allen nvb-Ladesäulen Normal-Laden (AC) 0,35 €/kWh 0,35 €/kWh
Schnell-Laden2 (DC) 0,43 €/kWh 0,43 €/kWh
Laden an Verbund- und Roamingpartner-Ladesäulen 1 Normal-Laden (AC) 0,42 €/kWh 0,55 €/kWh
Schnell-Laden2 (DC) 0,50 €/kWh 0,75 €/kWh

1 Ladesäulen im Stadtwerke-Verbund ladenetz.de und von Roamingpartnern. 2 High-Power-Schnellladestation bis max. 150 kW mit zwei DC-Ladekabeln. Bei gleichzeitigem Laden von zwei Elektrofahrzeugen wird die Leistung auf 75 kW je Ladepunkt geteilt / Schnellladestation bis max. 50 kW mit zwei DC-Ladekabeln. Bei gleichzeitigem Laden von zwei Elektrofahrzeugen wird die Leistung auf 25 kW je Ladepunkt geteilt.

Schriftgröße
Kontrast