Kostenloses W-LAN „nvb-fairnetzt“ in Nordhorner Innenstadt

Von der nvb-Zentrale am Gildkamp bis zum Rathaus an der Bahnhofstraße können die Besucher der Innenstadt den mobilen Zugang in das freie WLAN nutzen. Dazu wurden sogenannte Hotspots an mehreren Gebäuden in der Innenstadt installiert.

„Nun sind die Arbeiten an den Hotspots abgeschlossen und wir bieten jetzt auf einer Strecke von ca. 1,3 km das kostenlose WLAN ‚nvb-fairnetzt‘ an. Auch rechts und links der Fußgängerzone wird das kostenlose Internet funktionieren“, freut sich Dr. Michael Angrick, Geschäftsführer der nvb.
„Wir möchten unseren Kunden damit einen deutlichen Mehrwert bieten und freuen uns natürlich insbesondere auch über die junge Generation als Nutzer des WLANs“, ergänzt Angrick.

Die Nachfrage nach einer WLAN-Möglichkeit in Nordhorn stieg in den vergangenen Monaten, da auch andere Städte in der Region bereits einen kostenlosen Internetzugang anbieten. „In der Startphase steht das WLAN für eine halbe Stunde pro Tag und mit einer Geschwindigkeit von zwei Megabit zur Verfügung. Bei Bedarf werden wir die Nutzungsdauer anpassen“, unterstreicht Angrick.

Bürgermeister Thomas Berling ist begeistert: „Das Surfen im Internet gehört bei vielen Menschen dazu – egal, wo sie sich gerade aufhalten. Das Angebot des kostenlosen WLANs macht Nordhorn noch lebenswerter und attraktiver für die Bevölkerung sowie für Gäste unserer Stadt.“

Dem Nutzer des kostenlosen Internets wird auf seinem mobilen Gerät in der Innenstadt das WLAN „nvb-fairnetzt“ als verfügbare Verbindung angezeigt. Nach Auswahl von „nvb-fairnetzt“ erscheint die Startseite, die nach Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Start ins Internet ermöglicht.